„Ein Stück Gastronomiegeschichte“: Der Président, ein für Paul Bocuse erfundenes Dessert, feiert sein großes Comeback

data-modal-image-caption=Der Präsident des Hauses Bernachon. data-modal-image-credit=Patrick Rougereau>
GESCHICHTE – Anlässlich ihres 50. Jubiläums kehrt die vom Lyoner Maurice Bernachon anlässlich der Verleihung der Ehrenlegion an Paul Bocuse im Élysée-Palast kreierte Torte für zwei Monate nach Paris zurück.
Von diesem Mittagessen im Élysée-Palast am 25. Februar 1975 ist vor allem die Trüffelsuppe in Erinnerung geblieben, erkennbar an ihrer Blätterteigkuppel, die Paul Bocuse , der Held des Tages, kreiert hatte, um Valéry Giscard d'Estaing zu beeindrucken, der ihn zum Ritter der Ehrenlegion ernannte. Das Gericht, das noch heute während der Trüffelsaison in Collonges-au-Mont-d'Or serviert wird, war nicht das einzige auf der Speisekarte. Auf der süßen Seite tauchte an diesem Tag ein weiterer Star aus Lyon auf: der Präsident aus dem Hause Bernachon.
Bevor wir zum Dessert kommen, werfen wir einen Blick zurück auf dieses Mittagessen, das unter Gastronomiepolitikern Berühmtheit erlangte, aber auf einer Falschmeldung beruhte. Im Dezember 1964 erhielt Herr Paul einen Brief, in dem seine bevorstehende Auszeichnung angekündigt wurde. „In Wirklichkeit stammte der Brief von einigen scherzhaften Freunden des Küchenchefs“, sagt Vincent Leroux, Geschäftsführer des Maison Bocuse. Paul Bocuse, der stets ein Witzbold war, ahnte nichts von der Täuschung und antwortete direkt an den Élysée-Palast, dass er die Insignien nur aus den Händen der … entgegennehmen würde.
Dieser Artikel ist für Abonnenten reserviert. Sie haben noch 89 % zu entdecken.
lefigaro